Für Konstrukteure
Stellen Sie sich vor, Sie können mit wenigen Klicks ganz einfach das passende Hubgetriebe ermitteln. Das passende Berechnungstool finden Sie hier.
Stellen Sie sich vor, Sie sollen schnelle eine neue Anlage konstruieren
Wie immer drängt die Zeit. Eigentlich hätte sie schon gestern fertig sein sollen. Sie haben schon einige Ideen. Sie wissen, der verfügbare Bauraum ist wie immer eng.
Was Ihnen jetzt hilft ist eine erste Kalkulation welches Hubgetriebe in Frage kommt.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten jetzt ein Berechnungstool, mit dem Sie schon einmal eine erste Abschätzung durchführen können, wie groß das Hubgetriebe sein wird, das Sie für diese Aufgabe benötigen.
Sie geben ein, was Ihnen bereits bekannt ist: Last, Geschwindigkeit und Hub. Und auf Knopfdruck ermittelt das Tool das passende Hubgetriebe. Perfekt. Im nächsten Schritt können Sie sich die 3D-Konstruktionsdaten im gewünschten Format herunterladen. Sie sparen Zeit und können ohne Unterbrechung weiterarbeiten.
Mit diesem Berechnungstool können Sie ...
mit wenigen Eingaben das passende Hubgetriebe selbst berechnen. Was Sie eingeben:
- Gesamtlast
- Hubgeschwindigkeit
- Einschaltdauer pro Stunde
- Knickung (welcher Eulerfall)
Und schon erhalten Sie das passende Hubgetriebe. Bei Ihrer Anfrage werden wir natürlich noch einmal überprüfen, ob es das passende Hubgetriebe ist.