Preiswerte Hochpräzisions-Kugelgewindespindeln für höchste Ansprüche
Wenn Sie präzise Antriebstechnik suchen, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich überzeugt, sind unsere Hochpräzisions-Kugelgewindespindeln genau richtig für Sie. Sie erhalten geprüfte Qualität nach deutschen Standards und profitieren gleichzeitig von einem äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Möglich wird das durch unsere Partnerschaft mit der I+F GmbH – einem erfahrenen Hersteller mit Fokus auf Genauigkeit und Effizienz.
Ob Einzelstück oder Serienprojekt: Sie profitieren von zuverlässiger Präzision und hervorragender Kundenberatung direkt aus Sinsheim.
-
done
Preisgünstig, ohne Kompromisse bei der Technik
-
done
Wirkungsgrad bis zu 98%
-
done
Lange Lebensdauer dank minimalem Verschleiß
Stehen Sie auch vor diesen Herausforderungen?
Sie benötigen hochpräzise Kugelgewindetriebe, stoßen dabei aber schnell an Budgetgrenzen. Besonders bei Sondermaßen oder längeren Spindeln steigen die Preise häufig stark an – oft zulasten der Wirtschaftlichkeit des Gesamtprojekts.
Sie erwarten extrem genaue Positionierung und minimalen Axialspiel. Allerdings entstehen durch Fertigungstoleranzen, thermische Längenänderung oder zu großen Spielräumen, Ungenauigkeiten.
In vielen Anwendungen kommt es auf eine gleichmäßige Bewegung bei kurzen und schnellen Wechseln an. Konventionelle Kugelgewindespindeln geraten hier an ihre Grenzen – sie laufen unruhig oder zeigen frühzeitig Verschleiß.
So meistern Sie diese Herausforderungen:
Präzision muss nicht teuer sein
Unsere Hochpräzisions-Kugelgewindespindeln bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei der Qualität. Durch optimierte Fertigungsprozesse und sorgfältige Materialwahl, können wir die Kosten für hochpräzise Kugelgewindetriebe deutlich senken.
Spielfrei für höchste Präzision
Die Hochpräzisions-Kugelgewindespindeln sind mit den Genauigkeitsklassen C7–C1 ausgezeichnet und damit für höchstpräzise Anwendungen prädestiniert. Für positionierkritische Anwendungen werden vorgespannte Muttern eingesetzt, bei denen das Axialspiel auf praktisch Null reduziert ist.
Ruhiger Lauf bei Mikrobewegungen
Die Zirkulationsmethode unserer Kugelgewindespindeln sorgt für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb bei schnellen Pendelbewegungen und häufigem Richtungswechsel. Diese Technologie minimiert die Reibung und ermöglicht präzise Bewegungen bei langsamen und schnellen Geschwindigkeiten – ideal für zyklische Anwendungen mit kurzen Hüben.
Mehr Präzision, weniger Reibung
Wie Hochpräzisons-Kugelgewindetriebe Ihrer Anlage mehr Effizienz verleihen
Hochpräzisions-Kugelgewindetriebe sind eine ausgeklügelte Antriebslösung, die eine Drehbewegung in eine präzise Längsbewegung umsetzt – oder umgekehrt. Dabei rollen Kugeln zwischen der Spindel und der Mutter, was zu minimalen Reibungsverlusten führt. Die niedrigen Reibungseinflüsse reduzieren die benötigte Antriebsleistung und minimieren die Erwärmung.
Besonders kompakte Bauform
Wählen Sie zwischen gewirbelter (Hartwirbeltechnik), geschliffener oder gerollter Ausführung – alle zeichnen sich durch minimale Steigungstoleranzen und eine exzellente Oberflächengüte aus.
Ruhiger Lauf bei jeder Bewegung
Der Haft-Gleit-Effekt (Stick-Slip-Effekt), der bei vielen anderen Antriebssystemen zu Ungenauigkeiten führen kann, bleibt aus. Dadurch profitieren Sie von einer zuverlässigen und exakten Steuerung
Technische Details
- Durchmesser: 4 – 300 mm
- Steigung: ab 1 mm
- Längen: 12 m ohne Teilung möglich
- Rechts- und Linksgängig
- Toleranzklassen: bis C1 bzw. T3 gemäß DIN 69051
Werkstoffe:
- Kugelgewindespindel: 42 CrMo4V, 50 CrMo4, CF-53
- Kugelgewindemuttern: 100Cr6, 15 CrNi6, 16 MnCr5
Katalog
Hochpräzisions-Kugelgewinde
Mit diesen Vorteilen...
...holen Sie das Beste aus Ihrem Anwendungsfall heraus. Die Stärken der Hochpräzisions-Kugelgewindetrieben.
Lange Lebensdauer
Dank der Kugelkontaktmechanik sind die Antriebselemente nahezu verschleißfrei im Betrieb. Diess führt zu einer sehr hohen Lebensdauer.
Kostenersparnis
Durch die lange Lebensdauer, geringen Wartungsaufwand und hohe Energieeffizienz der Kugelgewindetriebe senken sich Ihre Betriebskosten spürbar.
Maximale Genauigkeit
Durch enge Steigungstoleranzen und hervorragende Oberflächenqualität bieten die Kugelgewindetriebe eine extrem genaue Bewegung.
Breites Produktportfolio
Mit Spindeldurchmessern von 4–300 mm und Längen bis über 20 m werden fast alle Anforderungen abgedeckt.
Geprüfte Qualität
Alle Mutterbauformen entsprechen DIN 69051 – das sorgt für klare Schnittstellen, hohe Austauschbarkeit und gleichbleibende Qualität nach deutschem Standard.
Einfache Installation
Das Gehäuse muss nur am Flansch montiert werden – so ist die Mutter sofort einsatzbereit und die Installation besonders unkompliziert.
Sie sind sich noch nicht ganz sicher?
Im Vergleich
Andere Hochpräzisions-Kugelgewinde
✖ Teuer in der Anschaffung
✖ Fehlende Genauigkeit
✖ Fehlende technische Beratung
Hochpräzisions-Kugelgewinde von I+F & GROB
✓ Günstigster Preis auf dem Markt
✓ Maximale Präzision - Genauigkeitsklasse bis C1
✓ Kompetente Unterstützung während des gesamten Projekts
Häufig gestellte Fragen zu Gewindetrieben
Es gibt verschiedene Arten, darunter Trapezgewinde, Kugelgewinde und Sägegewinde. Jede Art hat spezifische Anwendungen und Eigenschaften.
Entscheidende Faktoren sind Belastung, Geschwindigkeit, Präzision und Umgebungsbedingungen. Wenn Ihnen die Belastung wichtiger ist, kommt für Sie ein Trapezgewinde in Frage. Ist für Sie die Geschwindigkeit entscheidend, dann wäre ein Kugelgewinde vorteilhafter. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
Beide Gewindearten haben ihre Berechtigung. Tendenziell werden Kugelgewinde eingesetzt für schnelle und präzise Hubbewegungen. Trapezgewinde werden eingesetzt, wenn es rein um eine Verstellung geht oder der Betrieb etwas rauer ist.
Höherer Wirkungsgrad, höhere Geschwindigkeiten, genaue theoretische Berechnung der Lebensdauer
Gewindetriebe erfordern eine regelmäßige Schmierung, um Verschleiß zu minimieren. Die Art des Schmierstoffs und die Intervalle hängen von den Betriebsbedingungen ab. Mehr zur Schmierung finden Sie hier.
Ein Gewindetrieb ist eine mechanische Vorrichtung, die eine Rotationsbewegung in eine lineare Bewegung umwandelt. Er besteht aus einer Spindel und einer Mutter mit passendem Gewinde.
Gewindetriebe: Trapezgewinde vs. Kugelgewinde - GROB GmbH chevron_right6 m/min
Bei der Laufmutterausführung ändern sich lediglich die Mutter-Anschlussmaße. Bei der Grundausführung mit Kugelgewindespindel kann es vorkommen, dass der Lagerdeckel erhöht ausgeführt wird um die Kugelgewindemutter im Getriebe unterzubringen.
Ja, Gewindespindeln können auch in Edelstahl ausgestattet werden.
Die max. Geschwindigkeit von Trapezgewindetrieben ist begrenzt durch die Gleitgeschwindigkeit. Ist diese zu hoch, reißt der Schmierfilm ab.
Sie finden uns hier
Eberhard-Layher-Straße 5-9
74889 Sinsheim-Steinsfurt
Lassen Sie sich jetzt beraten oder reichen Sie direkt eine Anfrage ein!
Rufen Sie uns an:
Oder schreiben Sie uns:
Ihr Experte für Spindelhubgetriebe, Philipp Schmalzhaf