Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte die Schmierung unserer Spindelhubgetriebe erfolgen?
Die Schmierung sollte je nach Nutzungshäufigkeit und Umgebung alle 3 bis 6 Monate oder nach 500 Doppelhüben durchgeführt werden.
Welche Art von Schmierstoff sollte verwendet werden?
Verwenden Sie hochwertige Schmierstoffe wie synthetisches Öl oder Fett mit den empfohlenen NLGI-Klassen für maximale Leistung und Lebensdauer.
Gibt es spezielle Anforderungen für die Umgebungstemperatur?
Ja, die Umgebungstemperatur beeinflusst die Einschaltdauer. Eine höhere Umgebungstemperatur bedingt eine längere Abkühlzeit.
Wie erkenne ich Verschleißerscheinungen an den Antriebskomponenten?
Kontrollieren Sie bewegliche Teile auf Abnutzungserscheinungen und größer werdendem Spiel. Bei festgestelltem Verschleiß sollte eine Überprüfung oder der Austausch in Betracht gezogen werden.
Welche Fehler können auf unzureichende Schmierung hinweisen?
Überhitzung, ungewöhnliche Geräusche oder ein spürbarer Leistungsabfall können Anzeichen für unzureichende Schmierung sein. Beachten Sie diese Symptome für eine rechtzeitige Wartung.
Kann die Wartung in Eigenregie durchgeführt werden?
Wie kann ich Störungen bei der Funktionsweise beheben?
Ist der Motor korrekt verdrahtet und die Bremse öffnet sich? Haben Sie ausreichend Schmierstoff auf der Spindel? Sind die Antriebe verspannungsfrei eingebaut? Dann haben Sie schon die häufigsten Störquellen beseitigt. Wenn die Störung weiterhin besteht, rufen Sie uns an unter 07261/9263-0.
Welche Rolle spielt die Umgebung bei der Wartung?
Die Umgebung kann die Wartungsintervalle beeinflussen. Hohe Staub- oder Feuchtigkeitsbelastung erfordern kürzere Wartungsintervalle. Überprüfen Sie regelmäßig die Umgebungsbedingungen und passen Sie die Wartungspläne entsprechend an.
Mein Elektrozylinder bewegt sich nicht. Was könnte das Problem sein?
Überprüfen Sie die Stromzufuhr, Verkabelung der Bremse und den Zustand des Steuergeräts. Falls nötig, kontaktieren Sie unsere Kundenhilfe. Achten Sie außerdem auf korrekte Verkabelung der Endlagenabschaltung. Die häufigsten Blockfahrten passieren während dem Einrichtbetrieb.
Die Schubkette macht seltsame Geräusche. Was sollte ich tun?
Prüfen Sie auf Verschmutzungen oder abgenutzte Teile. Eine gründliche Reinigung und ggf. Austausch beschädigter Komponenten können das Problem lösen. Macht die Schubkette Geräusche nach Neubeschaffung, können Verspannungen im System dafür verantwortlich sein.
Mein Hubgetriebe reagiert nicht auf Steuersignale. Was könnte falsch sein?
Überprüfen Sie die Verbindung zum Steuersystem und die Programmierung. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen berücksichtigt sind.
Der MINI-Antrieb bewegt sich unregelmäßig. Wie kann ich das beheben?
Überprüfen Sie die Stromversorgung. Bei 24V DC Antrieben können schwankende Lasten auch unterschiedliche Geschwindigkeiten hervorrufen. Darüber hinaus sollten Potentiometer, Drehgeber und Bremse korrekt angesteuert werden.
Wie kann ich die Lebensdauer meines Hochleistungshubgetriebes maximieren?
Regelmäßige Wartung, einschließlich Schmierung und Überprüfung auf Verschleiß, trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Hochleistungshubgetriebes zu verlängern.
Ist eine spezielle Schulung für die Wartung erforderlich?
Eine gründliche Einarbeitung in die Bedienungsanleitung ist ratsam. Bei Unsicherheiten oder komplexen Wartungsarbeiten sollte jedoch Fachpersonal hinzugezogen werden. Sie erreichen uns jederzeit unter 07261/9263-0.
Welche Schmierstoffe sind kompatibel mit unseren Produkten?
Zur Kompatibilität muss lediglich geprüft werden, auf welcher Basis der Schmierstoff hergestellt wurde (Mineralisch oder synthetisch) und die NLGI-Klasse sollte die gleiche sein. Im Standard wird Divinol Lithogrease 1500 verwendet.
Sollte ich zwingend das von GROB vorgeschriebene Schmierfett verwenden?
Nein, das Standardfett kann durch andere Fette mit gleichen Eigenschaften ersetzt werden. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Fett kompatibel mit unserem Standardfett ist, können Sie uns das Datenblatt Ihres Wunschfettes schicken und wir überprüfen das für Sie.
Wartung
Entdecken Sie Spitzenleistung durch richtige Pflege! Unsere Anleitungen zur Schmierung, Wartung und Fehlerbehebung führen Sie zu optimaler Leistung und Langlebigkeit unserer erstklassigen elektromechanischen Antriebsprodukte.