4 Spindelhubgetriebe für Präzisionsantriebe für die Fertigung von Flugzeugflügeln
Wie wir mit Hubgetrieben definiert, sicher und präzise schwere Lasten bewegen
Spindelhubgetriebe: Die Alleskönner in der linearen Antriebstechnik
Spindelhubgetriebe sind einfache und kostengünstige Antriebslösungen gegenüber hydraulischen und pneumatischen Systemen. Mit ihnen kann eine definierte Last mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit auf eine exakte Position bewegt werden. In einem Spindelhubgetriebe wird eine rotierende in eine axiale Hubbewegung verwandelt.
Wichtig zu wissen: Alle Spindelhubgetriebe lassen sich durch Verbindungswellen und Kegelradgetriebe kostengünstig zu einem Hubsystem verbinden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie
- Spindelhubgetriebe eingesetzt werden, um eine Last linear von A nach B zu transportieren.
- Warum unsere Hubgetriebe wiederholt bei Anwendungen in der Luftfahrttechnik zum Einsatz kommen.
- Welche Lasten unsere Hubgetriebe bewegen können
Bei tonnenschweren Flugzeugen kommt es auf jedes Gramm an
Im Flugzeugbau ist seit Jahrzehnten Leichtbau angesagt, denn jedes Gramm an Gewicht führt zu einem höheren Spritverbrauch. Deshalb werden viele Teile der Struktur und der Flügel aus Carbonfaser-Verbundwerkstoffen (CFK) hergestellt. Ihre Stärke liegt in enormer Stabilität und Langlebigkeit bei geringem Gewicht. Bei den neuesten Flugzeugtypen wie dem Dreamliner und dem A350 liegen die CKF-Anteile bei 50 Prozent und mehr. Die Flugzeugflügel werden auf großen Umformanlagen (wie in diesem Artikel beschrieben) hergestellt.
Anspruchsvolle Aufgabenstellung höchst elegant gelöst - mit einem Spindelhubgetriebe
Als die AIC Group einen Auftrag zur Herstellung einer großen Umformanlage für ein großes, russisches Luft- und Raumfahrtunternehmen in Russland erhielt, wandte sie sich an unsere Vertretung in UK Drive Lines, um sich für das optimale Antriebssystem beraten zu lassen.
Die beiden Unternehmen hatten bereits zuvor an ähnlichen Projekten zusammengearbeitet und verfügen daher über beträchtliches Expertenwissen in dieser Laminier-Technologie. Umformanlangen sind in der Luft- und Raumfahrtindustrie beliebt, da sie zur Herstellung stabiler, aber leichter Teile für Flugzeuge verwendet werden können. In diesem Fall wird die Anlage zur Herstellung von Flügelholmen verwendet werden.
AIC ist seit der Gründung im Jahr 1990 ein führendes Unternehmen in diesem Bereich. Es hat viele fortschrittliche Funktionen in die bisherigen Anlagen integriert, darunter Heizbetten in Zonen, präzise Bettpositionierung, Werkzeugvorwärmung, ausgeklügelte Vakuumsteuerung und Doppelmembrantechnologie.
Drive Lines ist fünf Jahre älter als AIC und einer der führenden Anbieter von mechanischen Kraftübertragungskomponenten und -systemen in Großbritannien. Aufgrund seiner weitreichenden Erfahrung bringt es beträchtliches Fachwissen in jedes neue Projekt ein.
Die beschriebene Anlage ist mit 11 x 2 m relativ groß und wie jede AIC-Maschine ein maßgeschneidertes Design. Es können Laminate mit einer Dicke von über 20 mm präzise geformt werden.
Im Wesentlichen besteht es aus einem Vakuumbett, das das Umformwerkzeug enthält. Darüber befindet sich eine „Hot Box“, die das Werkzeug aufheizt. Es gibt auch eine „Lampenbank“, mit der die Verbundmaterialien erhitzt werden, damit sie sich an das Werkzeug anschmiegen. Die Hot Box und die Lampenbank sind in einem Hubrahmen montiert, der durch einen von Drive Lines spezifizierten Antriebsmechanismus angehoben werden kann, um einen freien Zugang zum Vakuumbett zu ermöglichen.
Eine enorme Last von über 20 Tonnen muss bewegt werden - mittels einem Spindelhubgetriebe
Die Lampenbank wiegt 12 Tonnen und die Hotbox ist mit 8,5 Tonnen nur wenig leichter. Runde 20 Tonnen Gewicht müssen also gehoben - um ganze 1250 mm. Das Ganze in nur 75 Sekunden, also eine Geschwindigkeit von mehr als 1 Minute/Meter.
Matt Jones, der an dem Projekt für Drive Lines arbeitete, sagt: „Die Last war sowohl groß als auch schwer, und wir mussten sicher sein, dass sie immer gerade nach oben gehoben wird, da jede Fehlausrichtung möglicherweise erhebliche strukturelle Schäden an der ersteren verursachen könnte. ”
In Zusammenarbeit mit dem AIC-Konstruktionsteam wurde beschlossen, einen einzigen zentralen Motor zu verwenden, der vier Spindelhubgetriebe über ein Kegelrad-Untersetzungsgetriebe antreibt. Um einen absolut gleichmäßigen Hub zu gewährleisten, musste Jones Antriebswellen spezifizieren, die kein unvorhersehbares Spiel aufweisen, aber die alle genau das gleiche Drehmoment über genau die gleiche Distanz übertragen würden.
Die seit Jahren bewährten Spindelhubgetriebe der MJ-Baureihe
Die ausgewählten Spindelhubgetriebe Grob MJ4-Einheiten sind von Drive Lines geliefert. Jedes der 4 Getriebe ist mit einer maßgeschneiderten Sicherheitsmutter und einem Drehzapfen-Adapter ausgestattet, die speziell für diesen Antrieb entwickelt wurden. Als Getriebe wurde eine PowerGear-Präzisionskegelradeinheit von Drive Lines gewählt, die über hochtourige Elastomer-Gelenkwellen von R+W mit den Hebern verbunden war.
Die Spindelhubgetriebe MJ4 von Grob sind bei Drive Lines in einer Vielzahl von Designs, Größen und Optionen erhältlich, um der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden. Sie werden normalerweise verwendet, um eine Last linear zwischen Positionen zu bewegen, und können vertikal oder horizontal verwendet werden. Die maximale Hubkraft beträgt bis zu 500 kN und Hublängen sind standardmäßig bis zu 4 m erhältlich – diese können jedoch auf besonderen Wunsch verlängert werden.
Jamie Hardiment, Head of Business Development bei AIC, sagt: „Solche Umformanlagen (in englisch Hot Drape Former HDF) sind in der Luft- und Raumfahrtindustrie unverzichtbar. Mit unserer kontinuierlichen Forschung und Entwicklung heben unsere Hot Drape Former die Kohlenstoffumformung auf ein neues Niveau und ermöglichen unseren Kunden eine effizientere Produktion von Flügeln und anderen Verbundwerkstoffteilen für die Luft- und Raumfahrt.“
Übrigens, den kompletten Originalartikel finden Sie auf der Website von Drivelines.
Welche Spindel ist üblicherweise in unserem Spindelhubgetriebe verbaut?
Grundsätzlich sind zwei Varianten lieferbar:
- Mit Trapezgewindespindel
- Mit Kugelgewindespindeln (Kugelgewindetrieb)
Wenn Sie fragen, wo der Unterschied ist:
Die Trapezgewindespindel ist robust, preiswert. Und für die meisten Verstellaufgaben die richtige Wahl. Wichtig ist die richtige Schmierung, weil Spindel und Mutter Reibung ausgesetzt sind.
Der Kugelgewindetrieb wird dann verwendet, die Aufgabenstellung höhere Positionier- und Wiederholgenauigkeit fordert. Das Kugelumlaufprinzip der Gewindemutter erlaubt höhere Einschaltdauern, höhere Arbeitszyklen und Geschwindigkeiten, weil der Wirkungsgrad gegenüber dem Trapezgewinde höher ist. Für den Kunden bedeutet das weniger Energieverbrauch und geringere Wärmeentwicklung.
Wie profitieren Konstrukteure, wenn sie mit uns zusammenarbeiten?
Konstrukteure stehen meist unter Zeitdruck. Die Deadlines sind kurz und vieles geschieht unter Zeitdruck. Für Konstrukteure ist es deshalb ein Riesenvorteil, wenn sie schnell und einfach auf CAD-Daten zugreifen können. So können sie ohne Zeitverzögerung mit der Konstruktion beginnen. So sparen sie bis zu 30 % ihrer Zeit, weil sie sofort mit der Konstruktion beginnen können. Übrigens, Sie finden alle CAD-Daten aller unserer Produkte in unterschiedlichen Formaten hier.
Ein weiteres Beispiel über Anwendungen unserer Produkte in der Luftfahrtindustrie finden Sie hier.
Weitere Anwendungsfälle für Spindelhubgetriebe
Wo werden Spindelhubgetriebe als Linearantriebe noch eingesetzt?
- Beim Verstellen von Theaterbühnen und anderen Plattformen
- Zum Verstellen von Parabolantennen
- Beim Verstellen einer Stahlschalung für Betonträger
- Bei Scherenhubtischen
Was Kunden immer wieder fragen
Wie ist die Lebensdauer eines Hubgetriebes?
30 Jahre.
Wie realisiert man am besten eine Hubabfrage bei einem Hubgetriebe?
Drehgeber können am Motor oder an der Schneckenwelle sitzen für eine permanente Überwachung.
Geht es nur um die Endlagen, können Endschalter die gewünschten Endlagen abfragen
In Hubzylindern verwenden wir auch oft Potentiometer, die dann einen gewissen Widerstandswert zurückspielen, den die Steuerung auslesen kann.
Welchen Wirkungsgrad erreichen Schneckenhubgetriebe?
- Standardgetriebe mit Standardtrapezgewindespindel erreichen zwischen 25-35%.
- Erhöht man die Steigung, rutscht das Gewinde leichter und erhöht damit den Wirkungsgrad
- Auch die Kombination mit Kugelgewinde kann einen Wirkungsgrad von bis zu 50% herstellen
- Beste Kombination: Kegelradhubgetriebe mit Kugelgewinde, damit erreichen wir über 80%
Was ist der Unterschied zwischen einer Laufmutterausführung und einer Grundausführung?
Grundausführung: Die Spindel macht die Axialbewegung selbst.
Laufmutterausführung: Die Spindel steht immer im Raum, dreht sich aber. Auf der Spindel läuft dann die Mutter hoch und runter.
Welche Vorteile haben Kugelgewinde gegenüber Trapezgewinden?
Höherer Wirkungsgrad, höhere Geschwindigkeiten, genaue theoretische Berechnung der Lebensdauer
Was ist der Unterschied zwischen einer Verdreh- und einer Ausdrehsicherung?
- Die Verwechslung kommt manchmal nur zustande, weil in beiden Fällen ein zusätzliches Element hinten auf der Spindel sitzt.
- Die Ausdrehsicherung ist lediglich ein Ring auf dem Gewinde, der ein Herausfallen der Spindel verhindert
- Die Verdrehsicherung verhindert zusätzlich das Verdrehen der Spindel
Wie kann die Verdrehsicherung realisiert werden?
Kundenseitig: der Kunde führt die Last, damit kann sie sich nicht mehr verdrehen. Wird die Spindel dann an der Last befestigt, kann auch die sich nicht mehr verdrehen
Getriebeseitig (Produkt hat selbst Verdrehsicherung): wir verwenden entweder eine Nut komplett durch die Spindel und als Gegenstück eine Passfeder. Alternativ kann hinten auf der Spindel auch ein 4kant-Block geschraubt werden und das Schutzrohr wird als 4kant-Rohr ausgeführt
Was ist ein Spindelhubgetriebe
Ein Spindelhubgetriebe ist die Kombination einer Spindel (Schraube) mit einer Mutter (Schneckenrad oder Laufmutter), welches durch ein Schneckengetriebe eine Drehbewegung in eine Linearbewegung umwandelt.
Können Spindelhubgetriebe auch über einer Einschaltdauer von 20% betrieben werden?
Die Angabe "20% ED pro Stunde" ist immer in Verbindung mit einer gewissen Leistungsaufnahme am Getriebe zu sehen. Wird also der zulässige Leistungswert unterschritten, entsteht weniger Wärme und das Getriebe braucht weniger Zeit zum abkühlen. Damit erreicht man mehr als 20% ED.
Können Spindelhubgetriebe auch im Lebensmittelbereich eingesetzt werden?
Ja, Spindelhubgetriebe können komplett in Edelstahl hergestellt werden und mit lebensmittelechtem Fett nach H1 Zulassung ausgestattet werden.
Welche Materialien kommen bei Spindelhubgetriebe zum Einsatz?
Das Gehäuse ist Aluminium Druckguss oder Grauguss, die Spindel, das Schutzrohr und die Schneckenwelle ist aus Stahl, Schneckenrad oder Laufmutter sind aus einer Bronzelegierung. Darüber hinaus gibt es viele Varianten
Kann ich meinen eigenen Motor am Hubgetriebe anbauen lassen?
Ja, durch Motorglocken können flexibel Motoren oder Getriebemotoren angebaut werden. Sie entscheiden, ob Sie den Motor selbst besorgen oder GROB sich darum kümmert.
Kann ein Spindelhubgetriebe auch mit Handrad verstellt werden?
Ja. Ein Hubgetriebe kann mit jedem Drehantrieb betrieben werden, egal ob elektrisch, mechanisch oder manuell.
Wovon hängt die maximale Hublänge von Spindelhubgetrieben ab?
Bei Druckbelastung ist üblicherweise die Knickung der limitierende Faktor. Bei Zugbelastung ist es entweder die Rohmaterialverfügbarkeit (Stangen handelsüblich bis 6m verfügbar) oder die Biegekritische Drehzahl (Bei Laufmutterausführung). Müssen größere Hübe realisiert werden, kann auch die Spindel mehrteilig ausgeführt werden.
Warum verwendet man Motoren mit Doppelbremsen?
In Anwendungen mit hoher Sicherheitsvorgabe sind unter Umständen zwei unabhängig voneinander wirkende Haltemechanismen vorgeschrieben. Das kann dynamische Selbsthemmung + Motorbremse oder eben eine unabhängig voneinander schaltbare Doppelbremse am Drehstrommotor sein
Kann ein Drehstrombremsmotor auch mit 24V Bremse ausgestattet werden?
Ja. Übliche Spannungsarten sind 24 VDC / 230 VAC / 400 VAC. Weitere Spannungen im Gleich- und Wechselstrombereich sind auf Anfrage verfügbar.
Wie schnell dreht ein Drehstrommotor?
Ein Drehstrommotor dreht abhängig der Netzfrequenz. Je höher diese ist, desto schneller dreht der Motor. Bemessungsdrehzahl bei 50 Hz sind für 2-polige Motoren 3000 U/min; 4-polig 1500 U/min; 6-polig 1000 U/min; 8-polig 750 U/min
Welche Schmierstoffe kann für Hubgetriebe verwendet werden?
Schmierfett der NLGI Klasse 1 oder 2, geeignet für hochbelastete Gleit- und Wälzlagerung. Auf die Mischbarkeit mit dem vorhandenen Schmierstoff muss geachtet werden. Hierbei ist maßgeblich, ob das Fett auf mineralischer oder synthetischer Basis hergestellt wird.
Wann muss das Spindelhubgetriebe nachgeschmiert werden?
Das hängt vom Betriebszyklus und den Betriebsbedingungen ab. In der Regel alle 500 Doppelhübe.
Wie viel Schmierstoff benötigt ein Spindelhubgetriebe?
Schmiermittelmenge ist abhängig von Baugröße und Hubgetriebetyp. Daten dazu finden Sie in unserem Gesamtkatalog. Hier beispielhaft für unsere kubischen Spindelhubgetriebe:
Mit welchem Hub kann ein Hubgetriebe ausgeliefert werden?
0 - MAX mm. Abstufungen können im Millimeterbereich getroffen werden.
Mit welcher Drehzahl kann ein Hubgetriebe betrieben werden?
Fettschmierung im Getriebe: bis 1500 U/min; > 1500 U/min bis 3000 U/min Fließfett oder Ölschmierung
Welche Endschalter kann man an ein Hubgetriebe anbauen?
Sie können mechanische, magnetische oder induktive Endschalterlösungen anbauen. Eine Vorbereitung für eigene Sensoren ist ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist an Spindelhubgetrieben in Laufmutterausführung Endlagenabschaltung zu implementieren.
Welche Lasten kann ein Hubgetriebe heben?
Dazu gibt es eine ausführliche Übersicht zu Beginn jedes Hubgetriebe-Kapitels in unserem Katalog. Hier beispielhaft kubische Hubgetriebe:
In welcher Einbaulage kann ein Hubgetriebe betrieben werden?
Für fettgeschmierte Hubgetriebe kann die Einbaulage beliebig gewählt werden. Bei ölgeschmierten Hubgetrieben muss die Ausrichtung der Entlüftung beachtet werden.
Kann ein Hubgetriebe überlastet werden?
Die Nennbelastungsangabe des Herstellers sollte nicht überschritten werden. Dennoch bieten Hubgetriebe Sicherheitsfaktoren von 1,5 bis 2,5 auf die Nennbelastung.
Kann ein Hubgetriebe im Überlastbereich betrieben werden?
Kurzzeitig möglich jedoch hat diese eine überdurchschnittliche Verringerung der Lebensdauer zur Folge.
Wie lange hält ein Hubgetriebe?
Die Lebensdauer ist stark von Wartung, Belastung, Einschaltdauer und Einbausituation abhängig. Bei korrekter Auslegung, regelmäßiger Wartung und günstigen Betriebsbedingungen ist die Lebensdauer größer 10 Jahre.
Kann die Lebensdauer von Hubgetrieben berechnet werden?
Ja, für Hubgetriebe mit Kugel- oder Rollengewindetriebe kann eine Lebensdauer berechnet werden. Bei Trapezgewindetrieben ist keine Lebensdauerberechnung möglich.
Mit welcher Leistung wird ein Hubgetriebe betrieben?
Die benötigte Leistung hängt von der Last und Hubgeschwindigkeit ab. Für den Antrieb wird eine 30% Reserve zur benötigten Leistung empfohlen. Das Hubgetriebe sollte innerhalb der maximal angegebenen Parameter betrieben werden. Diese sind abhängig von Ausführung und Größe. Beispielhaft finden Sie hier die Leistungsgrenzen zu kubischen Hubgetrieben: Gesamtkatalog 2023 (grob-antriebstechnik.de)
Wie groß ist das Sicherheitsmaß bei Spindelhubgetrieben und kann dieses verändert werden?
Das Sicherheitsmaß kann vergrößert, aber auch reduziert werden. Bei einer Reduktion ist bei dem Betrieb der Anlage darauf zu achten, dass eine Blockfahrt in jedem Fall ausgeschlossen ist.
Wann setzt man bei Spindelhubgetrieben eine Kugelgewindespindel ein?
Kugelgewindespindeln machen Sinn wenn:
- Die Leistungsaufnahme zu groß ist in Kombination mit Trapezgewindespindeln
- Eine höhere Hubgeschwindigkeit gewünscht ist
- Eine höhere Genauigkeit gewünscht ist
Welches Axialspiel ist bei einem Spindelhubgetriebe zulässig?
Das Axialspiel einer Trapezgewindespindel liegt im Regelfall zwischen 0,1 bis 0,3 mm. Wenn das Axialspiel 1/4 des Trapezprofils erreicht hat, wird ein Austausch der Trapezgewindemutter empfohlen.
Kann ein Hubgetriebe Seitenkräfte aufnehmen?
Auch wenn Seitenkräfte die Lebensdauer von Spindelhubgetrieben stark reduzieren gibt es in gewissen Grenzen die Möglichkeit Seitenkräfte aufzunehmen. Eine entsprechende Grundlage dazu finden Sie hier: Gesamtkatalog 2023 (grob-antriebstechnik.de)
Was ist der Unterschied zwischen stehender und rotierender Spindel?
Die stehende Spindel macht eine Relativbewegung durch das drehende Schneckenrad, die drehende Spindel erzeugt für die Laumutter eine Relativbewegung. Vor- und Nachteile ergeben sich aus den Platzverhältnissen Ihrer Hubanlage.
Gibt es unterschiedliche Übersetzungen bei Hubgetrieben?
Ja, jede Baugröße (unabhängig von Hubgetriebe-Typ) liefert 2x Untersetzungsstufen (->Normal und Langsam). Die Ausnahme bilden Kegelradhubgetriebe. Hier sind die Übersetzungen 1:1, 2:1 und 3:1 möglich.
Was versteht man unter Spindelverlängerung?
Die Spindelverlängerung definiert ein Maß, welches im eingefahrenen Zustand eine gewisse Mehrlänge gegenüber dem Standard liefert. Beispiel: Sie brauchen effektiv nur eine Hubbewegung von 100mm, aber zwischen dem Hubbeginn und dem Getriebe sind 400mm zu überbrücken. Dann verlängern wir die Spindel um 400mm und ausgefahren erreichen Sie dann 500mm gesamt.
Welche Möglichkeiten der Spindelbefestigung (Kopfvarianten) gibt es für Spindelantriebe?
Fürs Spindelende bietet das Standardprogramm die Möglichkeiten von Gewindeende, Gelenkkopf, Kugelgelenkkopf, Flanschplatte, Lagerflanschplatte, Zapfen. Entsprechende Maße finden Sie unter Gesamtkatalog 2023 (grob-antriebstechnik.de)
Ist ein Hubgetriebe für den Einsatz im Freien geeignet?
Ja, der entsprechende Schutz kann durch Lackierung oder rostfreie Materialien erreicht werden.
Wie erreicht man einen Synchronlauf bei mehreren Hubelementen?
- Elektronische Brücke: Wird jedes Hubelement der Anlage mit einem Motor angetrieben, dann kann über Drehgeber eine elektronische Brücke hergestellt werden.
- Mechanische Verbindungselemente: Ausfallsicher und günstiger sind Verbindungswellen und Verteilergetriebe, die alle Hubelemente einer Anlage miteinander verbinden können.
Ist es möglich einen Hydraulikzylinder durch Hubgetriebe zu ersetzen?
Ja, die Funktion "Heben" und "Bewegen" kann durch jedes mechanische Hubelement ausgeführt werden.
Was versteht man unter einer Schubrohrausführung?
Diese Ausführung verwendet zum Spindelschutz ein zusätzliches Rohr, welches auf der laufenden Mutter sitzt. Schubrohrausführung beschreibt damit einen Hubzylinder, der auf Basis eines Spindelhubgetriebes modifiziert wurde.
Wann benötige ich eine Ölausführung und welche Informationen dazu sind für den Kunden wichtig?
Folgende Punkte erfordern zwingend eine Ölausführung:
- Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich mit Gas. Es wird ein ATEX-Fragebogen zwingend vorgeschrieben.
- Eingangsdrehzahl an der Schneckenwelle von 1500 1/min bis 3000 1/min.
Welche baulichen Änderungen gibt es am Getriebe zwischen KGT und TR (Außenmaße)?
Bei der Laufmutterausführung ändern sich lediglich die Mutter-Anschlussmaße. Bei der Grundausführung mit Kugelgewindespindel kann es vorkommen, dass der Lagerdeckel erhöht ausgeführt wird um die Kugelgewindemutter im Getriebe unterzubringen.
Was sind die groben/generellen Unterschiede zwischen kubisch, classic, HMC, KH?
- Kubisch & Classic: lediglich äußerliche Unterschiede. Philosophiefrage, was einem besser gefällt. Leistungsdaten nahezu identisch
- HMC: im Standard bis 3000 1/min am Eingang, mit Ölfüllung und Kühlrippen - explizit höhere dynamische Belastbarkeit
- KH: explizit hohe Dynamik, Belastbarkeit sinkt auf max. 90kN
Gibt es auch rostfreie Ausführungen?
Ja, der Einsatz rostfreier Materialien ist ein übliches Vorgehen für Umgebungen mit aggressiven Medien.
Wie funktioniert eine Sicherheitsfangmutter SFM und wann ist sie sinnvoll?
Die SFM läuft im Standardfall lastfrei mit der Tragmutter mit. Bricht die tragende Mutter, fängt die SFM die Last auf. Es kann dann noch ein Hub zur Stilllegung der Anlage durchgeführt werden. Die SFM wird außerdem auch als Referenzmutter zur Verschleißmessung genutzt.
Welche Möglichkeiten gibt es das Getriebe vor Dreck von außen zu schützen?
Die Spindel kann durch Faltenbalg oder Spiralfeder geschützt werden.
Welchen Funktion hat eine Verdrehsicherung?
Sie verhindert eine Drehbewegung der Spindel. Würde eine translatorische Spindel eine Drehbewegung durchführen, wäre keine lineare Bewegung mehr möglich.
Wann verwende ich eine VS via Nut und wann eine via Vierkantohr?
Je dicker die Spindel, desto aufwändiger die Verdrehsicherung über Nut und Passfeder. Faustformel: bis 40er Spindel mach VS per Nut und Passfeder Sinn, ab 55er Spindel besser auf VS mit Vierkantrohr und Vierkantblock setzen.
Welche Funktion hat eine Ausdrehsicherung?
Eine Ausdrehsicherung AS verhindert das versehentliche herausfallen der Hubspindel bei Grundausführung. Sie ist nicht als mechanischer Endanschlag gedacht!
Können die Produkte auch im ATEX Bereich eingesetzt werden?
Ja, Spindelhubgetriebe und MINI Zylinder können in einem bestimmten Rahmen auch für ATEX Zonen verwendet werden.
Wie sieht Ihre nächste Anwendung aus? Lassen Sie uns darüber reden. Philipp Schmalzhaf, Vertriebsleiter, hilft Ihnen gerne
Seine E-Mail-Adresse: [email protected]
Seine Telefonnummer: 07261/926363