Der MINI in der Welt des Theaters
Hubspindelantriebe spielen in der Welt des Theaters und der Musicals eine tragende Rolle als technische und sicherheitsrelevante Innovation. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür sind die Hubspindelantriebe "MINI", die bei der Bühnentechnik des berühmten Volkstheaters in München zum Einsatz kommen. In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf den Einsatz und die Technologie der Hubspindelantriebe "MINI".
So funktioniert der Hubspindelantrieb "MINI"
Hubspindelantriebe "MINI" bestehen aus einer Kombination von Spindeln und elektrischen Motoren. Bei dieser Antriebsart setzen wir auf eine Spindelmutter aus PAN-Bronze, um die Lebensdauer des MINIs zu maximieren. Darüber hinaus sind im Hubspindelantrieb “MINI” Endschalter integriert, die für ein rechtzeitiges Abschalten bei Endlage sorgen. Der große Vorteil des Hubspindelantriebs “MINI” ist der geringere Einbauraum aufgrund seines integrierten Hohlwellenmotors. Deshalb ist der MINI ein wahres Kraftpaket. Aus der Kombination der soeben genannten Punkte, kann ein leistungsstarker als auch leise arbeitender Antrieb garantieren werden, für maximale Sicherheit und ein ungestörtes Erlebnis des Theaterstücks.
Reden wir über die technischen Details der Hubspindelantriebe am Münchner Theater
Was schätzen Sie, wie viele Hubspindelantriebe MINI im Münchner Volkstheater zum Einsatz kommen? 54 MINI kommen zum Einsatz, um die Bühnenplattform zu sichern. Konkret wird durch das Drehen der Spindel ein Sicherungsbolzen in das Bühnenelement eingeführt, um die Bühne in ihrer Position zu verriegeln. Aufgrund der präzisen Steuerung der Antriebe wird eine synchrone Verrieglung der Bühne ermöglicht. Die Antriebe entsprechen dabei den höchsten Sicherheitsstandards und werden regelmäßig gewartet und überprüft, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
So leise, dass sie kaum zu hören sind
Zwei wesentliche Gründe waren ausschlaggebend, warum sich das Volkstheater München am Ende für die Hubspindelantriebe MINI von GROB Antriebstechnik GmbH entschieden haben.
- Der niedrige Geräuschpegel des MINI.
- Der rechnerische Nachweis einer Mindestlebensdauer von 400 Stunden bei einer dynamischen Belastung von 140 N nach DIN 56950.
Die technischen Daten der eingesetzten Hubspindelantriebe im Überblick: